- Die Ursprünge klassischer Märchen: Frau Holle, Rotkäppchen, Rapunzel, Hänsel und Gretel, Dornröschen, Aschenputtel
- Historische Hintergründe & Urversionen: vor den Grimms und danach
- Deutung der tiefen symbolischen Ebenen: archetypisch, psychologisch, spirituell
- Veränderungen durch verschiedene Kulturschichten
- Märchentherapeutische Anwendung – für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
- Übungen & Methoden aus der MADANA-Märchentherapie
- Austausch, Reflexion & kreative Impulse – bequem online
- Fachkräfte in Pädagogik, Beratung, Therapie und Coaching
- Märchenliebhaber:innen und Erzähler:innen
- Menschen, die Märchen tiefer verstehen und gezielt nutzen wollen
- Interessierte an Märchentherapie und symbolischer Entwicklungsarbeit
- Ort: Online via Zoom
- Dauer: einzelne Märchen als je 2,5–3-stündige Seminare
- Teilnahme: flexibel buchbar, auch als Paket
- Methodik: Erzählen, Analyse, Austausch, Selbsterfahrung, kreative Umsetzung
- Leitung: Madana, die Mär-Erzählerin (Gertrud Kati Pfau)& zertifizierte Kunsttherapeutin, systemischer Coach, erfahrene Dozentin
- Fundiertes Wissen zu den Wurzeln der Märchen
- Verbindung von kulturellem Hintergrundwissen mit moderner Märchentherapie
- Konkrete Anwendung für berufliche und persönliche Prozesse
- Lebendige, professionelle Online-Atmosphäre mit Raum für Austausch
Die Online-Seminarreihe "Märchenwurzeln" ist offen für alle, die sich intensiver mit den tiefen Bedeutungen der klassischen Märchen beschäftigen möchten - insbesondere Fachkräfte aus Pädagogik, Beratung, Therapie, Heilpraxis sowie Märcheninteressierte mit persönlichem oder beruflichen Interesse.
- Dauer: ca. 3 Stunden pro Märchenseminar (Live-Online via Zoom)
- Jedes Seminar behandelt ein klassisches Märchen der Brüder Grimm z. B. Frau Holle, Rotkäppchen, Rapunzel usw.
- Inklusive Teilnahmebestätigung
- 6 Märchen - 18 Stunden Märchenwissen & Märchetherapie-Impulse
- Mit Rabatt im Vergleich zur Einzelbuchung
- Flexible Teilnahme: live oder als Aufzeichnung
- Ideal für Fachkräfte, die ganzheitlich einsteigen möchten